Hoher Luftdruck sorgt weiterhin für stabiles Herbstwetter.
Am Nachmittag scheint verbreitet die Sonne mit nur ein paar Quellwolken über den Bergen.
Die Temperaturen steigen auf 16° im Wipptal bis 20° im Unterland.
Hoher Luftdruck sorgt weiterhin für stabiles Herbstwetter.
Auch am Nachmittag scheint verbreitet die Sonne, es bilden sich nur ein paar harmlose Quellwolken.
Ein Hoch bestimmt weiterhin das Südtiroler Wetter, die tieferen Luftschichten sind aber relativ feucht.
Der Tag beginnt recht verbreitet mit Hochnebel, der im Laufe des Vormittags von Norden her auflockert und immer öfters der Sonne Platz macht.
Nach Frühwerten von 4° bis 10° steigen die Temperaturen auf Höchstwerte von 13° bis 19°.
Ein Hoch bestimmt weiterhin das Südtiroler Wetter, die tieferen Luftschichten sind aber relativ feucht.
Zunächst muss man in mittleren Höhenlagen um 2000 m mit Nebelfeldern rechnen, die sich im Tagesverlauf von Norden her langsam auflösen. Danach und generell im Hochgebirge scheint verbreitet die Sonne.