Der Tiefdruckeinfluss lässt nach, der Luftdruck steigt.
Am Nachmittag ist es im Großteils Südtirols sonnig, etwas mehr Wolken gibt es in den östlichen Landesteilen.
Die Temperaturen erreichen sommerliche Höchstwerte von 23° bis 31°.
Auch auf den Bergen ist es recht sonnig. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung vor allem in den Dolomiten oder am östlichen Hauptkamm etwas zu, es bleibt aber trocken.
Hoher Luftdruck sorgt für einen stabilen Sommertag.
Es ist sehr sonnig, zeitweise ziehen aus Westen ein paar Schleierwolken durch.
Die Temperaturen steigen auf 25° bis 33°.
Auf Südtirols Bergen herrschen sehr gute Bedingungen. Es gibt viel Sonnenschein, weit über den Gipfeln ziehen zeitweise dünne, hohe Wolkenfelder durch. Am Nachmittag bilden sich ein paar flache Quellwolken. Die Temperaturen steigen an.